Der dritte Formula Student Rennwagen der TU München – der nb06 - wurde am 01.06.2006 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Team hat in ca. 10 Monaten Entwicklungs- und Fertigungszeit das gesamte Fahrzeug in Catia V5 als DMU konstruiert und 1:1 in die Realität umgesetzt. Nicht umsonst hat der nb06 den TÜV SÜD Award für "Best Quality Engineered Car" gewinnen und den 2.Platz in den Design Finals ergattern können.
Technical Specs
Gesamtfahrzeug:
- Kompaktes Package
- Carbon Monocoque
- Gewicht: 197,5 kg
- Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 3,6 s
- Maximale Querbeschleunigung: 1,6 g
Motor:
- 600ccm Motorradmotor aus der Kawasaki ZX6R (gleicher Motor wie nb05)
- Leistung ca 86 DIN PS @ 12.000 U/min (durch Restriktor begrenzt)
- Drehmoment: ca. 62Nm @ 10.000U/min
- eigenentwickeltes Motormanagementsystem
- Umbau von Vergaser auf Einspritzer
- Modifiziertre Trockensumpfschmierung
- Drosselwalze statt Drosselklappe
- CFD optimierte CFK Airbox
Antrieb:
- Sequentielles 6-Gang Motorradgetriebe Pneumatik Schaltung
- selbst konstruiertes und gefertigtes Differential: TUfast VarioLoc
- Kettenantrieb
Fahrwerk:
- Doppelquerlenker Radaufhängung
- Fahrwerksauslegung mit Hilfe von ADAMS und eigener Software
- Querlenker aus Kohlefaser, mit Aluminium-Radträger über Buchsen verschraubt
- Zweiteilige Radträger mit steifigkeitsoptimierter Innengeometrie
- Cane Creek Double Barrel Dämpfer in Zug- und Druckstufen einstellbar
- Kinematikpunkte durch Nacharbeitung des MC exakte positioniert
- Eigenkonstruierte und -gefertigte CFK-Felgen (nur 1,5kg pro Felge)
- Brembo Scheibenbremsenanlage
Monocoque:
- Handlaminiertes CFK Monocoque
- Alu und spezieller Kunststoff als Sandwichmaterial
- FEM Berechnung der Torsionsteifigkeit
- Gewicht: 28 kg
- Hohe Torsionssteifigkeit
Success stories
- Formula Student Event 2006:
- 7. Platz Skidpad
- 8. Platz Design
- 22. Platz von 59 (aufgrund Ausfalls im Endurance)
- Formula Student Germany 2006:
- TÜV SÜD Award "Best Quality Engineered Car"
-
- 2. Platz in den Design Finals
-
- 2. Platz Skidpad (5/1000sec hinter dem 1.Platzierten)
-
- 4. Schnellste Runde im Autocross
- 5. Platz in der Business-Präsentation
- 17.Platz insgesamt von 40 (aufgrund Ausfalls im Endurance)
- Formula SAE - Australasia
-
- 3. Platz Design Finals
- 6. Platz Gesamtwertung