Der fünfte Formula Student Rennwagen der TU München – der nb08 - wurde am 29.05.2008 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Technical Specs
Gesamtfahrzeug:
- Einteiliges Carbon Faser Monocoque
- Gewicht: 185 kg
- Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 3,6 s
- Maximale Querbeschleunigung: 1,6 g
Motor:
- 599ccm Motorradmotor aus der Kawasaki ZX6R Baujahr 2007
- Leistung ca. 70 KW @ 12.000 U/min (durch Restriktor begrenzt)
- Drehmoment: ca. 62Nm @ 10.000U/min
- eigenentwickeltes Motormanagementsystem der neuesten Generation
- Modifizierte Trockensumpfschmierung
- CFD optimierte symmetrische CFK Airbox
Antrieb:
- Sequentielles 6-Gang Motorradgetriebe mit elektrischer Schaltung
- Kettenantrieb
- Hydraulische Kupplungsbetätigung
- Eigenkonstruierte und -gefertigte CFK Antriebswellen
Elektronik:
- FlexRay Bus
- TUfast Engine Management System
- Datalogger mit integriertem USB Gateway
- Eigenfertigung des Kabelbaums
- Fahrdynamikmodul mit Autosar
- Telemetrie Einheit
Fahrwerk:
- Doppelquerlenker Radaufhängung
- Fahrwerksauslegung mit Hilfe von ADAMS und eigener Software
- Querlenker aus Kohlefaser, mit Aluminium-Radträger
- Zweiteilige Radträger mit steifigkeitsoptimierter Innengeometrie
- Cane Creek Double Barrel Dämpfer in Zug- und Druckstufen einstellbar
- Kinematikpunkte durch Nacharbeitung des MC exakt positioniert
- Eigenkonstruierte und -gefertigte CFK-Felgen (nur 1,5kg pro Felge)
- Brembo Scheibenbremsenanlage
- Bremsscheiben aus carbon-ceramics
Monocoque:
- Handlaminiertes CFK Monocoque
- Alu-Wabe und spezieller Kunststoff als Sandwichmaterial
- FEM Berechnung der Torsionsteifigkeit
- Gewicht: 20 kg
- Hohe Torsionssteifigkeit